Turngala auf der Baustelle
Niederdorf Brunchen und ein Programm der Erinnerungen
«JSV Niederdorf baut», so das Motto der diesjährigen Turngala des Jugend- und Sportvereins Niederdorf. Mit frischen Zutaten aus der Region richteten die Mitglieder des JSVN ein tolles Brunchbuffet an. Traditionell ist der Brunch alle zwei Jahre. Wegen Corona waren es nun drei.
Florian Schneiders WB-Baustellen-Lied erklang zu Beginn des Turnprogrammes. Dann öffnete sich der Vorhang zur «Baustelle». Präsidentin des JSVN, Christina Scheidegger, freute sich, so viele Besucher begrüssen zu können.
Der «BeKi»-Auftritt war als Erstes an der Reihe. BeKi, «Begleitetes Kinderturnen» ist die Gendergerechte neue Bezeichnung für das MuKi-Turnen. Die Kleinsten turnten mit ihren Mamis und zeigten riesige Freude, als sie in den Schubkarren durch die Baustelle geschoben wurden.
«Vorsicht Baustelle» stand auf den Shirts der Mädchenriege 2 und Jugi 2. Jungs und Mädchen machten Purzelbäume und Pyramiden. Sie wurden als Gleisarbeiter angekündigt. Die Gastgruppe «Wildstyle Tanzarena» zeigte rassige Hip-Hop-Tänze.
Dass das aneinander Vorbeikommen von Bauarbeitern und dem Verkehr nicht immer einfach war, zeigte die «Mix Aerobic»-Gruppe des JSVN. Zum Song «HandClap» zeigten sie eine tolle Vorführung, die viel Applaus bekam.
Die Gymnastikriege Ziefen sang zu ihrem Baustellentanz «Mir schaffe das».
Felssturz
Nicole Felber und Vera Maggiore, von der «Jungen Theatergruppe Niederdorf» führten mit Humor durch den Anlass. Sie kündeten die Gruppe KiTu mit der Anmerkung an, dass diese mit dem Aufräumen eines Felssturzes beschäftigt sei, und forderten das Publikum auf, sich sicherheitshalber mit einem «halbe Wysse» unter den Tischen abzusichern. «He jo me weiss jo niä …». «Ruhe und Gemütlichkeit», mit diesem Song bewegten sich die KiTu‘s durch den Felssturz, respektive die Turngeräte.
Ohne Zittern der Wände, ohne Baumaschinenlärm durfte die Kaffeepause genossen werden. Anschliessend zeigten graziöse Tänzerinnen der Ballettschule Marina Amiet ihr Können. Tango, Tarantella, die Röcke flogen durch die Lüfte und die Füsse mussten oft auf die Zehenspitzen.
Auch das Publikum wurde zum Tanzen aufgefordert. Nach einer lustigen Melodie aus «Lummerland» zeigten die Mädchenriege 1 und Jugi 1 lustige Einlagen. Zackig tanzte das Aerobic-Team. Gleichgewicht, Kraft und Akrobatik wurden trainiert. Sämtliche Akteure des Anlasses, Bauarbeiter, gestresste Bewohner und geladene Gäste feierten gemeinsam die Eröffnung der WB auf der Bühne mit einem glanzvollen Abschlussbild. Mit grossem Applaus endete die tolle Turngala des JSVN in Niederdorf.