Trail Running im Gebiet Wasserfallen
Reigoldswil Vergangene Woche wurde im Gebiet Wasserfallen das sportliche Angebot um fünf Trail-Running-Strecken erweitert
15,5 Kilometer misst die längste Strecke, acht Kilometer die kürzeste Strecke des neu in Betrieb genommen Angebotes der Stiftung Luftseilbahn Reigoldswil-Wasserfallen. Mit einem Eröffnungsanlass wurden die verschiedenen Strecken vergangenen Mittwoch der Öffentlichkeit präsentiert und von Simone Hertenstein, einer passionierten Läuferin und ehemaligen Spitzensportlerin, vorgestellt. Die fünf Strecken decken verschiedene Leistungsprofile ab und jede Route hat ihren eigenen Reiz.
Was ist eigentlich Trail Running?
Trail aus dem englischen bedeutet Spur oder Pfad. Pfade gibt es vielerorts, auch im Gebiet der Wasserfallen. Alles gilt als Trail, was nicht befestigt und ein gekennzeichneter Fussweg ist. Ziel beim Trail Running besteht darin, ein Ganzkörpertraining zu absolvieren, wo nicht nur auf dem Strassenbelag ein langweiliges Training absolviert wird, sondern der Körper zu improvisieren lernt und wo die Natur gleichzeitig eine grosse Abwechslung schafft. Gerade die verschiedenen Untergründe und Wurzeln zwingen einem immer wieder sich auszubalancieren und fungieren als Laufschule.
In den letzten Jahren ist diese Sportart sehr populär geworden, weil es bis auf ein paar Laufschuhe nicht viel mehr braucht und unheimlichen Spass mit sich bringt.
Idee durch Stiftungsrat
Stiftungsrat Stephan Mathis, selbst passionierter Trail Runner, hatte die Idee, warum nicht auch im Gebiet Wasserfallen ein solches Angebot auf die Beine zu stellen. Die Voraussetzungen mit dem Gebiet Wasserfallen und der Luftseilbahn, den vielen Pfaden und Wegen war geradezu prädestiniert. Nach der Bildung einer kleinen Projektgruppe war schnell entschieden, dass dies Sinn machen würde und ein Bedürfnis in der sportlichen Bevölkerung decken könnte. Ziel sind sicher ein paar mehr Besucher des ganzen Wasserfallen-Gebietes, aber auch den Teilnehmern die Schönheit und Natur auf eine andere Art zu zeigen und mittels Laufen dies zu erleben.
Mit Baselland Tourismus und dem Sportamt Baselland hat man zwei wichtige Unterstützer für dieses Projekt im Boot. Geschäftsführer der Luftseilbahn Reigoldswil-Wasserfallen Raphael Kissling ist ebenfalls überzeugt: «Mit diesem ganzjährigen Angebot bieten wir zusätzlich eine sportliche Betätigung und sprechen aktive Leute an».
Die Routen können über die App outdooractive heruntergeladen werden. Die Routen können ganzjährig absolviert werden, besondere Voraussetzungen gibt es keine.
Für weitere Infos: www.region-wasserfallen.ch
Aktuell gibt es ein Einführungsangebot für alle Trailrunnerinnen und Trailrunner
All inclusive für 13 Franken: Gepäcktransport bis an die Bergstation und Talfahrt mit der Gondelbahn.