Schwung ins Stedtli bringen
Waldenburg Tage der lebendigen Altstadt sind eingeläutet
Der Auftakt ist gelungen, der Einladung des Gemeinderats ist am vergangenen Montagabend mehr als eine Hundertschaft von Waldenburgerinnen und Waldenburgern gefolgt. Gemeindepräsidentin Andrea Kaufmann zeigte sich erfreut und lud nicht bloss zum Apéro, sondern auch zum «Uusestuehle» ein. Der Adelberg, die Altstadtgasse schlechthin, wird für einen Monat sozusagen autofrei, die Parkplätze werden an andere Orte verlegt, wie es in einem Schreiben des Gemeinderats an alle Haushaltungen heisst. Die Zufahrt für Anwohnerschaft und Gewerbe bleibt gewährleistet, wird aber zeitlich eingeschränkt. Verteilt bis Ende Mai seien verschiedene Anlässe geplant, sagte die Gemeindepräsidentin, schliesslich gibt der Jodlerklub «Spitzeflüeli» am 2. Juni zum Abschluss der Veranstaltung auf dem Adelberg ein Konzert.
Auch Elisabeth Spahr von der «Arbeitsgruppe öffentlicher Raum» lud dazu ein, das Wohnzimmer nach draussen zu verlegen, «zusammen höckeln und sich austauschen», dazu lade ich euch alle ein, sagte Spahr. Sie freue sich auf interessante Begegnungen und ist überzeugt, dass sich viel kreatives Potenzial entfalten wird.
Um diese Ziele zu unterstützen, stellt die Gemeinde unter anderem Liegestühle verziert mit dem Waldenburger Wappentier zur Verfügung, auch ein Sandkasten sowie eine Spielkiste können gerne von den Kindern genutzt werden. Eine Tafel im Durchgang des Tores lädt zu Kommentaren oder Wünschen ein, die Kreide ist bereit. So etwas wie ein analoges Facebook, es wurde bereits an diesem ersten Abend genutzt.