Prachtwetter am Waldenburger Weihnachtsmarkt

Waldenburg Die «Marktgasse» war voll mit gut gelauntem Publikum 

Das Publikum drängte sich durch die Gassen. Foto: B. Eglin
Das Publikum drängte sich durch die Gassen. Foto: B. Eglin

Einen schöneren Tag hätten sich die Organisatoren des Waldenburger Weihnachtsmarktes nicht wünschen können. Etwa 100 Stände priesen ihre Waren an und profitierten vom Wetterglück und dem gut gelaunten Publikum. Der weitherum bekannte und beliebte Markt lockte viele einheimische und auch auswärtige Besucher an. Bis in den frühen Nachmittag spendierte die Herbstsonne dem Publikum, das sich durch die enge Gasse drängte, willkommene Wärme und angenehmes Licht.

Das Angebot präsentierte sich wie in einem grossen Shoppingcenter mit Food Court, einfach viel sympathischer. Das historische Stedtli strahlte um die Mittagszeit in angenehmem Sonnenlicht. Nach dem Eindunkeln leuchteten die vielen Lichter und animierten weiter zum Flanieren, Verweilen und Einkaufen. Wer kalt hatte, konnte sich an einem Feuer wärmen, sich in einem Beizli aufwärmen oder im Vorbeigehen ein heisses Getränk mit oder ohne geniessen. An einem solchen Märt ist es auch kein Problem, seinen Hunger zu stillen. Bei den verlockenden Angeboten findet man immer etwas Passendes.

Der kulinarische Bereich erstreckte sich vom Fondue über Kürbissuppe und Gegrilltem bis zum süssen Dessert. Und auch der Schnaps fehlte nicht. Weihnachtsgeschenke aller Art, Kerzen, Adventskränze, Backwaren und Selbstgemachtes aus Holz, Wolle und anderen Materialien wurden angeboten. Vier Mädchen einer Schulklasse sammelten für das Abschlusslager und verkauften Kleingebäck, Kuchen und Wähen. Dora Hübscher aus Oberdorf fand eine Adventsdekoration und möchte ihr Bild in der Zeitung sehen, «wenn i mi scho zur Verfüegig stell», sagte sie lachend. Im Pfarrhof baute die Musikschule ihre Bühne auf und unterhielt mit Musik und Gesang. Hoch hinaus will Gemeindepräsidentin Andrea Kaufmann nicht nur in der Politik. Bei den Forstbetrieben zog sie ein Klettergstältli an, erklomm den Baumstamm und verschaffte sich einen Überblick über das Marktgeschehen. Der Parkplatz war meistens voll und Waldenburg erreichte man am Markttag am bequemsten mit dem Bus. An der Station war ebenso Hochbetrieb wie am Märt.

Fotos: www.presstime.ch > Showtime

Beat Eglin

Weitere Artikel zu «Region Waldenburg», die sie interessieren könnten

Region Waldenburg16.04.2025

Das politische Gesamtkunstwerk mit vielen Werten thematisiert

Waldenburg «Demokratie entspricht dem Projekt einer gerechten Gesellschaft»  
Region Waldenburg16.04.2025

Kunstrasen-Finanzierung steht zur Abstimmung

Oberdorf Kommitee «Pro Ersatz Kunstrasen» lud zum Medientermin ein  
Region Waldenburg02.04.2025

GV KMU Waldenburgertal

Niederdorf Teilnehmer winkten alle Traktanden durch