«Musigobe»-Ersatz
Niederdorf Der Musikverein Niederdorf beim Dorfrundgang-Ständeli
«Wenn die Liebhaber unserer Blasmusik nicht zu uns kommen dürfen, so gehen wir zu ihnen.» Dies dachte sich der Musikverein Niederdorf mit Präsident Thomas Wüthrich und ihrem Dirigenten Patrik Schlumpf.
So wurde fleissig geübt und die Route festgelegt. Der erste Auftritt wurde beim Haupteingang im Seniorenzentrum Gritt in Niederdorf abgehalten. Mit dem Stück «Monte Generoso» eröffneten die Musikant/-innen das Ständeli. Es folgten rassige Klänge wie Schiffsfeger-Polka, Steimanndli Juiz und Zämehäbe von der Gruppe Heimweh und noch viele andere bekannte Melodien. Rundum standen die Zuschauer, auf den Balkonen lauschten die Bewohnerinnen und Bewohner mit den Pflegerinnen den schönen Klängen.
Nur mit dem Petrus hat der MV Niederdorf nicht so einen guten Draht. Wie schon andere Male in diesem Jahr regnete es immer wieder. Doch beharrlich sassen die Musiker/-innen auf ihren Stühlen und spielten weiter, als ob nichts wäre. Das Publikum applaudierte kräftig für diesen tollen Einsatz.
«Zümpftig» rauchend kroch der kleine «Grunder», ein «Traktörchen» aus dem Jahre 1957, vor dem Konzert den Berg zum Seniorenzentrum hinauf. Im Anhänger waren die Instrumente, Notenständer und Stühle hergebracht worden. Nach dem Baselbieter Marsch genossen alle das zusammen sein beim Apéro, den der Musikverein offerierte. Dann ging es weiter zur nächsten Station. Der Verein spielte noch an der Bennwilerstrasse/Steinlerweg und in der Leegasse/Leeacker. Auch hier wurde kräftig gespielt und anschliessend ein Apéro genossen.
Bunte Vielfalt
Die Konzerte zeigten, dass der Verein sehr vielseitig ist. Die verschiedenen Stilrichtungen zwischen Tradition und moderne zeigten eine bunte Vielfalt an Musikstücken. Sie hiessen «The Young Amadeus» von Wolfgang Amadeus Mozart, «Just Give Me a Reason» ein Arrangement von Jan van Kraeydonck, «The Lion King» von Elton John und andere.
Dirigent Patrik Schlumpf war sichtlich erfreut über den guten Zusammenhalt seiner Musiker/-innen. Die Idee anstelle des abgesagten Musikabends einen musikalischen Dorfrundgang zu machen kam bei den Zuschauern gut an. Trotz des nicht gerade einladenden Wetters wurden die Ständeli gut besucht.