Lebenstraum erfüllt

Lauwil Das Flugfest begeisterte die Zuschauer wie auch Piloten  

Fliegen als Gefühl von Freiheit. Foto: M. Herrmann

Aufgrund des schlechten Windes konnte das Flugfest vom Verein Delta-/Para-Club Hochwacht nicht wie geplant am 12. August stattfinden, sondern musste um eine Woche auf vergangenes Wochenende verschoben werden. Bei wunderbarem heissem Wetter startete kurz nach 13 Uhr der erste Tandemflug vom Startplatz Hohwacht. Das schon legendäre Flugfest ist bei vielen Piloten ein fest verankerter Termin im Kalender. Eine kleine, aber feine Festwirtschaft, gute Organisation und auch das nötige Wetterglück begeistern jedes Jahr Zuschauer wie auch Piloten aus nah und fern.

Fliegen als Gefühl von Freiheit

So auch für Paul Frieden, der extra aus Kehrsatz (direkt neben Bern) mit seiner Familie angereist war. Eingeladen durch den Sohn sollte ein lang gehegter Traum mit einem Tandemgleitschirmflug in Erfüllung gehen.

Der im Dezember 80 werdende Rentner war so fasziniert vom Gleitschirmfliegen als er die Landungen auf dem Camping in Beckenried sah, dass er dies auch unbedingt noch einmal im Leben machen wollte. «Als ich heute morgen anreiste, war ich voller Freude, wir fuhren dann mit dem Jeep hoch, oben angekommen mussten wir noch etwas warten wegen dem Wind und plötzlich ging es los, einfach nur traumhaft», schildert der noch fitte Berner. Der Flug sei unbeschreiblich, ein Gefühl von Freiheit und er könne es jedem nur empfehlen, dass man dies einmal in seinem Leben mache. Auch die Sicherheit sei für ihn kein Problem gewesen, der Pilot Rolf Zgraggen habe ihn jederzeit über den Ablauf informiert und alles sei wie besprochen abgelaufen.

Der Vorteil der Strecke von Hochwacht liegt vor allem in der Vielseitigkeit, wie Beat Müller aus dem Vorstand ausführt. Mit ein wenig Thermik kann über längere Zeit oder auch schon fast ein ganzer Nachmittag geflogen werden, der Weg nach oben ist mit dem Shuttle einfach erreichbar und so kommt jeder Pilot mehrmals auf die Kosten eines Fluges. Auch am vergangenen Samstag waren es wieder über zwanzig Piloten, die sich mit dem Gleitschirm von der Hochwacht über Lauwil auf den Weg machten und sicher wieder auf dem Landeplatz vor den zahlreichen Zuschauern landeten.

Das Angebot eines Tandemfluges nahmen einige Zuschauer wahr und bereuten es wie Paul Frieden keine Sekunde, denn das Gefühl in der Luft ist fantastisch.

Weitere Artikel zu «Region Waldenburg», die sie interessieren könnten

Region Waldenburg16.04.2025

Das politische Gesamtkunstwerk mit vielen Werten thematisiert

Waldenburg «Demokratie entspricht dem Projekt einer gerechten Gesellschaft»  
Region Waldenburg16.04.2025

Kunstrasen-Finanzierung steht zur Abstimmung

Oberdorf Kommitee «Pro Ersatz Kunstrasen» lud zum Medientermin ein  
Region Waldenburg02.04.2025

GV KMU Waldenburgertal

Niederdorf Teilnehmer winkten alle Traktanden durch