Langenbruck im Rennfieber
Langenbruck Zum ersten Mal fand in Langenbruck ein Seifenkisten-Derby statt

Die Faszination der Seifenkisten hat Langenbruck erfasst. Zum ersten Mal stand Langenbruck im Rennkalender mit einer anspruchsvollen Strecke, hinunter auf der Bachtalenstrasse. Auf einer Länge von 950 m galt es, seine Seifenkiste unfallfrei durch die Hindernisse zu bringen. Insgesamt standen vierzig Fahrerinnen und Fahrer am Start, bedingt durch Schullager waren knapp zwanzig Teilnehmer weniger am Start als an anderen Rennen. Dies war einerseits bedauerlich, machte den Event aber nicht weniger interessant und spannend. Organisiert wurde die Veranstaltung vom Verein Langenbruck Tourismus unter der Leitung von OK-Präsident Claudio Rossi. Er zeigte sich für die Premiere sehr zufrieden: «Ziel war ein Event zu organisieren, mit Teilnehmenden aus der ganzen Schweiz, sogar aus dem Tessin war ein Team am Start. Dies hat hervorragend funktioniert.»
Lob für die Streckenführung
Gelobt wurde nicht nur von den Teams die Streckenführung, sondern auch die Zaungäste, die das Rennen entlang der Strecke aufmerksam verfolgten. Immer wieder hat es Hindernisabschnitte, die gekonnt mit hoher Geschwindigkeit durchfahren werden. Die Sperrung der Kantonsstrasse stellte kein Problem dar und so konnte das Rennen optimal durchgeführt werden.
Zukunft des Rennens
Da die Premiere so optimal verlaufen ist, plant man nun alle zwei Jahre das Rennen durchzuführen. Jedoch könnten sich die Organisatoren sogar eine jährliche Durchführung vorstellen. Auf jeden Fall wird das OK um Claudio Rossi darüber noch debattieren, da dieser positive Spirit dieses Rennen genutzt werden könnte und Langenbruck so ein fixer Eckpunkt im Kalender werden könnte.
Faszination Seifenkiste
Die Seifenkisten hatten verschiedene Sujets, ob nun ein fahrendes Fass oder gelb markiert wie der TCS, der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Nach der technischen Kontrolle geht es unten per Anhänger und Pick-up hoch auf die Strecke, wo der Start in Zeitintervallen erfolgt.
An einem Derby werden drei Läufe ausgefahren, wobei am Schluss die Gesamtzeit aller Läufe addiert wird. Werden Hindernisse ausgelassen oder umgefahren, gibt es Strafpunkte.
Ob nun Jung oder Alt, die Seifenkisten faszinieren und am Ziel waren immer wieder lachende Gesichter zu sehen, nach der berauschenden Fahrt hinunter Richtung Langenbruck. Das OK darf mit dieser gelungenen Premiere durchaus zufrieden sein.
Weitere Infos:
www.seifenkisten.ch