"Gehen wir neue Wege!"

Niederdorf Einweihung des neuen Fussweges im Gritt  

Alle wollen an der Einweihung dabei sein.

Alle wollen an der Einweihung dabei sein.

Feierliche Eröffnung des neuen «Weiher Wägli».Fotos: zVg

Feierliche Eröffnung des neuen «Weiher Wägli».Fotos: zVg

Stephan Hall vom Gritt (l.) und Peter Baumann von der BLT 
         
         
            enthüllen den Namen «Weiher Wägli».

Stephan Hall vom Gritt (l.) und Peter Baumann von der BLT enthüllen den Namen «Weiher Wägli».

«Entweder wir finden einen Weg oder wir schaffen einen»! Getreu diesem Motto durfte Stephan Hall, Zentrumsleiter im Gritt Seniorenzentrum, den neu angelegten Fussweg zwischen Grittpark und Frenke feierlich eröffnen und taufen.

Rund 70 Gäste, darunter Bewohner/-innen und Mitarbeitende des Gritt sowie Vertretungen der am Projekt beteiligten Firmen und der Gemeinde Niederdorf, wohnten der Eröffnungszeremonie des neuen Fusswegs bei. Nachdem das alte Weglein dem Neubauprojekt der Waldenburger Bahn weichen musste, fehlte die Verbindung vom Grittpark zur Frenke und wurde schmerzlich vermisst. Der 7. Februar 2024 geht daher als grosser Freudentag in die Gritt-Geschichte ein, denn heute wurde nicht nur ein Weg, sondern ein Stück neu gewonnener Freiheit ein-geweiht.

Dem alten Weglein dürfte niemand mehr nachtrauern, vermag der «Neue» doch dank flacherer Streckenführung und asphaltiertem Belag jetzt sogar als Rollatoren- und Rollstuhl-Rennbahn zu brillieren! Diese Begebenheit eröffnet insbesondere den Bewohner/-innen neue Möglichkeiten, um sicher «ins Dorf» zu kommen.

Eine optimale Beleuchtung, ein Handlauf und Ruhebänke machen den Weg zum Genusserlebnis. Das Gritt durfte bei der Realisation des Projektes auf grosszügige Unterstützung zählen. Der Verbindungsweg ist Sinnbild für ein partnerschaftliches Gemeinschaftswerk – oder anders ausgedrückt: «der Weg ist das Ziel». Hervorheben darf man insbesondere das wertvolle, persönliche Engagement von Peter Baumann von der BLT.

Ein herzliches Dankeschön an alle Unternehmen, Gönner und Sponsoren, die den Weg möglich gemacht haben! Was nun noch fehlte, war der passende Name. Hierzu wurden im Gritt fleissig Ideen gesammelt und der Jury aus Bewohner/-innen und Zentrumsleitung vorgelegt. Der Favorit aus den rund 50 Vorschlägen war schnell erkoren. «Viele Wege führen nach Rom und noch mehr zu einem Weiher», zitierte Stephan Hall sinnbildlich mit Blick auf den renaturierten Gritt-Weiher. Somit wurde der neue Pfad feierlich auf den Namen «Weiher Wägli» getauft und mit der obligaten Durchtrennung des roten Bandes, Festrede, Feuerwerk und viel Applaus der Öffentlichkeit übergeben.

Anita Wiesner

Weitere Artikel zu «Region Waldenburg», die sie interessieren könnten

Region Waldenburg16.04.2025

Das politische Gesamtkunstwerk mit vielen Werten thematisiert

Waldenburg «Demokratie entspricht dem Projekt einer gerechten Gesellschaft»  
Region Waldenburg16.04.2025

Kunstrasen-Finanzierung steht zur Abstimmung

Oberdorf Kommitee «Pro Ersatz Kunstrasen» lud zum Medientermin ein  
Region Waldenburg02.04.2025

GV KMU Waldenburgertal

Niederdorf Teilnehmer winkten alle Traktanden durch