Der Weg zum Sieg

Erfolgreiche Teilnahme am School Dance Award

Unique an der Tanzvorführung.

Unique an der Tanzvorführung.

1. Platz für Unique am Tanzwettbewerb School Dance Award.Fotos: zvg

1. Platz für Unique am Tanzwettbewerb School Dance Award.Fotos: zvg

Der School Dance Award ist ein Tanzwettbewerb für Schulklassen oder Gruppen des freiwilligen Schulsports. In den vier Nordwestschweizern Kantonen Aargau, Basel-Landschaft, Basel-Stadt und Bern wird jeweils ein School Dance Award als kantonale Ausscheidungen durchgeführt. Folgende Kategorien werden bewertet: 5. bis 6. Klasse (Primar), 7. bis 9. Klasse (Sek I) und 10. bis 12. Klasse (Sek II). Die besten Teams dieser Kategorien qualifizieren sich für das Finale der Nordwestschweiz, welches jeweils im Turnus von den teilnehmenden Kantonen organisiert wird.

Die Teilnehmerinnen und der Teilnehmer des Freifaches School Dance Award der Sekundarschule Waldenburgertal starteten in der zweiten Schulwoche nach den Sommerferien mit dem Tanztraining für den School Dance Award (SDA). Jede Woche lernten sie eine neue Chorografie. Viele von ihnen hatten bis zu diesem Zeitpunkt keine oder wenig Tanzerfahrung.

Lange war nicht klar, ob der SDA überhaupt stattfinden konnte. Als dann die Gruppe, genannt Unique, drei Wochen zuvor erfuhr, dass sie an der Qualifikation teilnehmen konnte, mussten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer richtig ins Zeug legen und Zusatztrainings besuchen. Immer wieder gab es coronabedingt grössere und kleinere Ausfälle, was das Training erschwerte. Für die Qualifikation fühlte sich die Gruppe bis anhin nicht genug vorbereitet. Doch durch eine grosse Portion Motivation und viel Fleiss konnte sie an der Qualifikation in Münchenstein am 19.Februar überzeugen und den zweiten Platz gewinnen. Dieses gute Resultat bei der Vorentscheidung bedeutete gleichzeitig die Zulassung für das Final in Biel. Die Freude war riesig. Aber sich auf den Lorbeeren ausruhen konnte man nicht – denn genau einen Monat später war das grosse Finale!

Es wurde geübt und einige Dinge an der Show noch geändert. Leider kam es, dass sich am Tag vor der grossen Show noch eine Tänzerin verletzte und so leider nicht teilnehmen konnte. Am Tag des Finals, am 19. März, wurde deshalb am Morgen nochmals fleissig geübt und erneut alles umgestellt, bevor Unique nach Biel reisen konnte. Der Auftritt im Kongresshaus war eine schöne Erfahrung und es machte allen riesigen Spass, auf so einer grossen und professionellen Bühne zu tanzen. Die Konkurrenz war stark, doch die Gruppe Unique der Sekundarschule Waldenburgertal konnte sich gegen alle neun Gruppen durchsetzen und gewannen den ersten Platz. Was für ein Erlebnis! Der Tag bleibt noch lange in Erinnerung!

Die Sekundarschule Waldenburgertal gratuliert der Gruppe Unique herzlich zu diesem grossen Erfolg. Wir freuen uns riesig und sind stolz auf euch!

Isabell Wenger

Weitere Artikel zu «Region Waldenburg», die sie interessieren könnten

Region Waldenburg16.04.2025

Das politische Gesamtkunstwerk mit vielen Werten thematisiert

Waldenburg «Demokratie entspricht dem Projekt einer gerechten Gesellschaft»  
Region Waldenburg16.04.2025

Kunstrasen-Finanzierung steht zur Abstimmung

Oberdorf Kommitee «Pro Ersatz Kunstrasen» lud zum Medientermin ein  
Region Waldenburg02.04.2025

GV KMU Waldenburgertal

Niederdorf Teilnehmer winkten alle Traktanden durch