Das isch mis Läbe
Niederdorf Guggemusig Au-Rugger feiert 25-Jahr-Jubiläum
André Minder ist erst seit Mai 2022 Präsident der Guggemusig Au-Rugger. Auf die Frage, weshalb er dieses Amt übernahm, kommt seine Antwort wie aus der Pistole geschossen: «Dä Verein isch mis Läbe.» Zwei Pfiffe durch seine Pfeife und der Befehl «Au-Rugger ufstelle» genügten und die Cliquenmitglieder bildeten ihre Konzertformation. Der Chef stellte sich vor seine Band – mit dem Rücken zum Publikum – und dirigierte durch das Privatkonzert. Am letzten Samstagnachmittag waren Sponsoren, Gönner, Ehrenmitglieder und Angehörige zu einer Feier mit Apéro auf dem Schulhausplatz eingeladen. Das Wetter spielte mit, gute Laune war dabei und etwa 30 Personen hörten den Melodien der Gugge zu. Das neue Banner – schwarz mit gelber Schrift – wurde enthüllt. Gemeinderätin Helen Koch gratulierte zum Jubiläum und überbrachte neben den besten Wünschen ein willkommenes Geschenk für die Vereinskasse. Die Aktiven hatten noch ein grösseres Programm vor sich. Um Mitternacht stand ein Auftritt in Solothurn auf dem Programm.
Gründung durch Teenager
Ein paar Teenies aus Oberdorf hatten vor 25 Jahren die Idee, zusammen etwas aufzuziehen. «Fünf von ihnen begannen in einer Wohnung mit Musikproben», erzählte Aktivmitglied Joël Zemp. Vom Proberaum aus sah man auf einen Bauernhof, in dem früher auch der Gasthof zur Au war. So entstand der Name der Clique. 1998 machte man zum ersten Mal an der Fasnacht in Oberdorf mit. Ein Jahr später fand die offizielle Vereinsgründung statt. Dazu wurde die ältere Schwester eines Mitglieds beigezogen, da noch niemand 18 war. Die ersten Kostüme für 15 Fasnächtler/-innen wurden von den Los Ventilos ausgeliehen. Heute sind es 37 Mitglieder in fast jeder Alterskategorie. Immer noch dabei ist Gründungsmitglied Daniel Beutler. Mit ihrem Verein bezwecken die Au-Rugger, die Fasnacht im Waldenburger Tal zu unterstützen und aufrecht zu erhalten. Man wirkt aber nicht nur im Hintergrund, sondern trägt auch an vorderster Front zur Belebung des Tals bei. Sie helfen anderen beim Grümpeli, Schwingfest oder anderen Anlässen. Im Tal kennt man sich und man hilft sich gegenseitig.
Am Jubiläumsumzug in Oberdorf werden am Fasnachtssonntag, 26. Februar, etwa 60 Personen dabei sein. Ehemalige spielen wieder mit und ein Leiterwägeli-Vortrab mit Kindern wird dabei sein. Das Au-Rugger-Repertoire ist sehr breit. Bekannt sind ihre Evergreens oder die neuen und alten Hits aus Pop und Rock. Gespielt wird nicht die Originalversion, sondern der typische Au-Rugger-Style. Gespannt sind wir schon jetzt auf ihr Jubiläumssujet.
Fotos + Filme: www.presstime.ch > Kultur