Celebrate! Feiern …

Waldenburg Gospelkonzert in der reformierten Kirche mit Überraschungsgast  

Kraftvoll und stimmgewaltig, der amerikanische Gospelsänger Calvin Bridges aus Chicago singt «Celebrate», den Gospelsong, den er selber komponiert hat.

Kraftvoll und stimmgewaltig, der amerikanische Gospelsänger Calvin Bridges aus Chicago singt «Celebrate», den Gospelsong, den er selber komponiert hat.

Der Gospelchor «In His Hands» wurde begleitet von Adam Taubitz mit der Geige (r.), die Musiker (v. l.): Felix Klaus, Bass, Alex Wäber, Schlagzeug, Costi Topalidis, Gesang und Saxofone und der Chorleiter Christer Løvold am Klavier. Fotos: U. Roth

Der Gospelchor «In His Hands» wurde begleitet von Adam Taubitz mit der Geige (r.), die Musiker (v. l.): Felix Klaus, Bass, Alex Wäber, Schlagzeug, Costi Topalidis, Gesang und Saxofone und der Chorleiter Christer Løvold am Klavier. Fotos: U. Roth

«In His Hands» ist der Name des stimmgewaltigen Gospelchors aus Basel. Der Chor feiert in diesem Jahr sein 20-Jahr-Jubiläum. Deshalb der Name der diesjährigen Konzertreihe «Celebrate». Mit der Gospelmesse von Robert Ray wurde das Konzert eröffnet. Von Kyrie über Gloria bis Agnus Dei. Ein sehr schweres Werk. Nach dem ersten grossen Applaus folgte der Gospelsong «Babu Yetu», das Vaterunser auf Suaheli.

Chorleiter Christer Løvold begleitete den Chor auf dem Klavier. Løvold stammt aus Oslo, studierte Kirchenmusik und Chorleitung an der norwegischen Musikhochschule in Oslo und schloss mit Auszeichnung ab. Seine musikalischen Wege führten ihn schon um die ganze Welt.

Adam Taubitz spielte virtuos auf seiner Geige. Weiter begleiteten den Chor, Costi Topalidis, Gesang und Saxofon, Felix Klaus, Bass und Alex Wäber, auf dem Schlagzeug. Nach dem bekannten Gospelsong «Oh, When The Saints» wurde eine Überraschung angekündigt.

Das nächste Gospellied «Celebrate» wurde vom amerikanischen Komponisten Calvin Bridges aus Chicago persönlich gesungen. Das war ein Erlebnis besonderer Art. Seine Stimme und seine Ausstrahlung füllten die ganze Kirche. Die Besucher waren hell begeistert.

O Happy Day

Der Verein «Theater im Pfarrhauskeller» in Waldenburg hatte den Konzertabend organisiert. Mike Mathys machte darauf aufmerksam, dass am 8. Dezember der nächste Anlass stattfindet und im August 2024 das 40-Jahr-Jubiläum des Vereins gefeiert wird. Das folgende Lied stammte aus der Heimat des Chorleiters und hatte folgende Botschaft, «Was kann ich tun in Bezug auf das Geschehen in der Welt. Wenn alle die einen Glauben haben zusammenstehen, könnte man gegen das Elend angehen.» Auch wenn die norwegischen Worte nicht verstanden wurden, die Melodie berührte auch so. Im letzten Lied « If I Can Dream», von Elvis Presley heisst es unter anderem, «Wo alle meine Brüder Hand in Hand gehen.»

Zum Konzertende folgte eine weitere Überraschung. Gastsänger Calvin Bridges sang «Oh Happy Day». Dazu gab es für das Publikum erst mal Gesangsunterricht. Denn alle durften mitsingen. Je mehr Begeisterung gezeigt wurde, desto mehr freute sich der quirlige Sänger, der mit seiner gewaltigen Stimme einfach alle in seinen Bann ziehen konnte. Zum Schluss gab es ein kaum enden wollendes «Standing Ovations». Es war grossartig den Gospelchor mit dem inspirierenden Gastsänger in Waldenburg erleben zu dürfen.

Weitere Artikel zu «Region Waldenburg», die sie interessieren könnten

Region Waldenburg16.04.2025

Das politische Gesamtkunstwerk mit vielen Werten thematisiert

Waldenburg «Demokratie entspricht dem Projekt einer gerechten Gesellschaft»  
Region Waldenburg16.04.2025

Kunstrasen-Finanzierung steht zur Abstimmung

Oberdorf Kommitee «Pro Ersatz Kunstrasen» lud zum Medientermin ein  
Region Waldenburg02.04.2025

GV KMU Waldenburgertal

Niederdorf Teilnehmer winkten alle Traktanden durch