Bunter Markt im Wonnemonat

Reigoldswil Strahlendes Sommerwetter am Maimarkt 

Buntes Marktangebot.Fotos: u. roth

Buntes Marktangebot.Fotos: u. roth

Esther Schläpfer aus Basel bekommt gerade ihr Pistache Softeis.

Esther Schläpfer aus Basel bekommt gerade ihr Pistache Softeis.

Erste Ausfahrt von Emily und Lucy aus dem Aargau, Mama Joelle fährt mit.

Erste Ausfahrt von Emily und Lucy aus dem Aargau, Mama Joelle fährt mit.

Softeis, kühle Getränke und Schattenplätze waren die begehrtesten Dinge am diesjährigen Maimarkt in Reigoldswil. Während sich die Kinder in der Schiffschaukel den Wind um die Haare wehen liessen und um die Wette schaukelten, suchten sich die Erwachsenen in den vielen Beizlis einen Schattenplatz und ein kühles Getränk.

Ein Stand mit interessanten Sachen löste den andern ab. Don Carlo präsentierte seine zwölf verschiedenen Sorten Amaretti. Daneben Produkte, die er selber direkt in Sizilien eingekauft hatte.

Der Softeis-Verkäufer aus der Ostschweiz hatte fast keine Verschnaufpause. Doch keiner musste lange warten. Naser Toverlani bediente blitzschnell. Beliebt, vor allem bei den Jungen, war auch das neumödige Getränk mit dem Namen «Slush Puppie», das es in diversen Farben gab. Haggfleisch-Kiechli, Zuckerwatte, Rasenmäher, Churos und Bettsocken, ein bunt gemischtes Allerlei wurde am beliebten Maimarkt angeboten. Das tunesische Ehepaar Dorsaf und Ali aus Reigoldswil boten feine selbst gebackene Köstlichkeiten aus ihrer Heimat an. Süsses und Gesalzenes mit einem frischen heissen marokkanischen Tee. Lecker …

Alles, was das Herz begehrt

Aus dem Trödlerladen schauten ein paar alte elegante Puppendamen dem Treiben auf dem Markt zu. Nebenan probierte ein Herr ein neues Pyjama und die Standbetreiber unterhielten sich gegenseitig mit lustigen Sprüchen. Produkte vom Bauernhof wurden ebenso angeboten wie solche von fleissigen Bienen. Die vielen Restaurants rund um den Dorfplatz und die Beizlis am Markt hatten alle Schattenplätze gut besetzt.

Das sonnige Wetter liess den Maimarkt an beiden Tagen zu einem schönen Erlebnis werden.

Weitere Artikel zu «Region Waldenburg», die sie interessieren könnten

Region Waldenburg16.04.2025

Das politische Gesamtkunstwerk mit vielen Werten thematisiert

Waldenburg «Demokratie entspricht dem Projekt einer gerechten Gesellschaft»  
Region Waldenburg16.04.2025

Kunstrasen-Finanzierung steht zur Abstimmung

Oberdorf Kommitee «Pro Ersatz Kunstrasen» lud zum Medientermin ein  
Region Waldenburg02.04.2025

GV KMU Waldenburgertal

Niederdorf Teilnehmer winkten alle Traktanden durch