Artistik und Clownerie

Waldenburg Bunter Abend im Pfarrgarten  

Alea schwebte hoch in der Luft im Pfarrhausgarten. Fotos: U. Roth

Alea schwebte hoch in der Luft im Pfarrhausgarten. Fotos: U. Roth

Akrobatik und Spässe mit Fabian Flender.

Akrobatik und Spässe mit Fabian Flender.

Maline, Nuria, Leen, Hanna und Alea zeigten mit Begeisterung Leiterakrobatik.

Maline, Nuria, Leen, Hanna und Alea zeigten mit Begeisterung Leiterakrobatik.

Der Verein «Theater im Pfarrhauskeller» hatte zu einem bunten Abend mit der Zirkuswerkstatt aus Liestal und dem Artistikkünstler Fabian Flender eingeladen. Jan Wiedmer vom Vorstand «Theater im Pfarrhauskeller» begrüsste die vielen Besucher, die erwartungsvoll im Pfarrgarten Platz genommen hatten.

Anschliessend hatte Künstler Fabian Flender seinen ersten Auftritt. Gespannt sah ihm das Publikum zu, denn Flender begeisterte fast ohne Worte. Er jonglierte mit Bällen und hatte dabei gewaltig Konflikt mit seinen Hosenträgern. Er turnte mit einem Stuhl auf der Bühne und zerlegte einen hölzigen Kleiderständer. Er hatte die Lacher auf seiner Seite. Das grosse Staunen kam, als er mit fünf Keulen jonglierte oder, wie ein Löwe früher im Zirkus, durch einen Reifen sprang.

Grosser Auftritt der Kleinen

Die Kinder aus der Zirkuswerkstatt von Karin Brodbeck in Liestal konnten es kaum erwarten ihre Kunststücke zu zeigen, die sie gelernt hatten. Akrobatik hoch in der Luft, mit dem Vertikaltuch oder Kunststücke auf dem Ball oder dem Barren, sie gefielen alle. Der Applaus war ihnen sicher. Die Jugendlichen waren zwischen sieben und dreizehn Jahre alt. Ihre Lehrerin Karin Brodbeck hat ihre Zirkuswerkstatt in Liestal 2008 gegründet. Sie ist eine erfahrene Artistin und diplomierte Zirkus- Theater- und Bewegungspädagogin. Seit über dreissig Jahren ist sie im Jugendzirkusbereich tätig. Sie gibt Kurse und hat Auftritte auch im Ausland. Ihre Begeisterung für ihre Tätigkeit sieht man ihr an.

Sie half den Kindern wenn es nötig war und gab Ratschläge, wenn die letzte Aufregung vor dem Auftritt noch unsicher machte.

Im Hintergrund wurden Würste gebrätelt und Getränke verkauft. Es war eine ausgelassene Stimmung.

Weitere Artikel zu «Region Waldenburg», die sie interessieren könnten

Region Waldenburg16.04.2025

Das politische Gesamtkunstwerk mit vielen Werten thematisiert

Waldenburg «Demokratie entspricht dem Projekt einer gerechten Gesellschaft»  
Region Waldenburg16.04.2025

Kunstrasen-Finanzierung steht zur Abstimmung

Oberdorf Kommitee «Pro Ersatz Kunstrasen» lud zum Medientermin ein  
Region Waldenburg02.04.2025

GV KMU Waldenburgertal

Niederdorf Teilnehmer winkten alle Traktanden durch