Ab in den Himmel
Lauwil Von der Hohwacht mit dem Gleitschirm ins Dorf hinunter
Allerbeste Bedingungen bot Lauwil den Pilotinnen und Piloten, die am vergangenen Samstag am Flugtag teilnahmen. Gestartet sind sie mit ihren Gleitschirmen auf der Hohwacht auf 1040 Metern Höhe und zu Boden kamen sie auf dem Landeplatz am Lauwiler Dorfrand auf etwa 650 Metern über Meer. Organisiert hatte den Anlass der Delta/Para Club Hohwacht (dpch.ch). Auf der Jura-Nordseite ist die Hohwacht der wichtigste Gleitschirm-Startplatz. Er wird vom Klub betreut und gepflegt. Ein gutes Einvernehmen mit den Landbesitzern und der Gemeinde Lauwil ist den Gleitschirmpilotinnen und -piloten wichtig, wie Beat Gisin, Klubpräsident, ausführte. «Heute, an unserem Grossanlass kann man mit einem Bus zur Hohwacht hinauffahren», sagte er. Das sei aber die Ausnahme, es sei Ehrensache, zu Fuss hinaufzusteigen, ein zusammengefalteter Gleitschirm wiege bloss wenige Kilos, so Gisin weiter. Der Klub habe mit den Landbesitzern einen Vertrag, bezahle eine Pacht, trage dem Landeplatz allergrösste Sorge. So sei es gar nicht statthaft im hohen Gras zu landen, sagte Gisin sehr bestimmt.
Auch Tandemflüge sind möglich
Das Gleitschirmfliegen ist eher in Männerhand, etwa jeder zehnte Schirm wird von einer Frau gesteuert, Tendenz aber steigend. Bei erfahrenen Piloten, die auch einen geeigneten Gleitschirm fliegen, kann man sich als Passagier «anhängen» und einen Flug geniessen. Eine ideale Möglichkeit, um dieses Gefühl von Freiheit und Schwerelosigkeit einmal zu geniessen. Lautlos gleitet man der Natur ausgesetzt und von der Thermik getragen mehr oder weniger schnell talwärts von der Hohwacht ins Dorf hinunter. Die erfahrenen Piloten sorgen bestens für ihre Passagiere und sind für deren Sicherheit sehr besorgt.
Für den Klubpräsidenten Beat Gisin ist das Fliegen pure Erholung vom Alltag. «Wenn ich in der Luft bin, alleine mit den Energien der Natur, der Sonne, dem Wind und der Thermik, so kann ich die Alltagsfragen, die mich unter der Woche beschäftigen, ruhig am Boden sein lassen», schwärmte der leidenschaftliche Gleitschirmpilot. Dank der guten Bedingungen, die an diesem Flugtag in Lauwil herrschten, taten es ihm manche Klubmitglieder nach und hoben auf der Hohwacht ab in die Lüfte.