Lebensraum für den Neuntöter

Füllinsdorf Baselbieter Naturschutztag mit Heckenpflanzung 

Urs Schaub, Revierförster und Dominik Lüscher von der Naturschutzkommission. Foto: zvg
Urs Schaub, Revierförster und Dominik Lüscher von der Naturschutzkommission. Foto: zvg

Bei herrlichem Oktoberwetter wurde auf Initiative der Naturschutzkommission Füllinsdorf eine Hecke im Langhag-Gebiet gepflanzt. Dabei half auch der Natur- und Vogelschutzverein Füllinsdorf mit einigen Mitgliedern tatkräftig mit und Revierförster Urs Schaub packte gleich selber mit an. Zuvor bereitete er das Gelände für die Pflanzung von ca. 180 Sträuchern vor.

Diese Hecke hat einen hohen ökologischen Wert, da sie aus einheimischen Pflanzen besteht und direkt an eine extensiv genutzte Wiese grenzt, die als naturschützerisch sehr wertvoll eingestuft ist. Der Natur- und Vogelschutzverein hofft sehr, dass der in den 1990-Jahren noch anwesende Neuntöter wieder angesiedelt werden kann. Die etlichen gepflanzten Dornensträucher sollen ihm einen guten Lebensraum bieten.

Ebenfalls wurde der riesige Steinhaufen, der sich vor der neuen Hecke befindet, wieder freigelegt und vom Moos und Ästen befreit, damit Eidechsen sich darauf sonnen können und andere Kleintiere einen besseren Lebensraum haben.

Nach der recht anstrengenden Pflanzung wurden die Anwesenden von Gregor Kapp, Präsident der Naturschutzkommission, mit Getränken, besten Bratwürsten und feinem, hausgemachtem Kuchen verwöhnt. Dies war ein Anlass für Gross und Klein und besonders die Kinder hatten viel Spass beim Helfen und Spielen in der Natur.

Gertrud Bauersachs,

Natur- und Vogelschutzverein Füllinsdorf

Weitere Artikel zu «Region Liestal», die sie interessieren könnten

Region Liestal16.04.2025

Die Matches für den richtigen Mix

Zentrum-Managerin Marion Ernst bringt Geschäfte und Immobilien-Besitzende zusammen
Region Liestal16.04.2025

Frischer Wind bei Liestal Tourismus

Liestal Der lokale Tourismusverein betreibt die Infostelle neu als Besucherzentrum Liestal  
Region Liestal09.04.2025

Lachen tut gut

Liestal Humortage mit fulminantem Schlusspunkt