Ein perfekter Sommerferien-Abschluss

Liestal Spiel, Sport und vieles mehr am Gitterlibad-Fest

Lilian animierte die Besucherinnen bei einer Schnupperlektion Aqua Dance. Fotos: R. Montalbo

Lilian animierte die Besucherinnen bei einer Schnupperlektion Aqua Dance. Fotos: R. Montalbo

Ab zum ersten Tauchgang im Tiefwasserbecken mit dem Tauchclub Octopus, Liestal.

Ab zum ersten Tauchgang im Tiefwasserbecken mit dem Tauchclub Octopus, Liestal.

Der Flohmarkt lud zu einem kleinen Bummel ein.

Der Flohmarkt lud zu einem kleinen Bummel ein.

Nach einer einjährigen Pause fand am vergangenen Wochenende wieder das Gitterlibad-Fest im Sport- und Freizeitpark Gitterli in Liestal statt.

Am letzten Wochenende vor dem Wiederbeginn des regulären Schulunterrichts wartete das Gitterli mit einem abwechslungsreichen und vielfältigen Angebot für seine Badegäste unterschiedlicher Altersgruppen auf: Nebst Tombola, Flohmarkt und verschiedenen Aqua-Schnupperkursen konnte mit dem Tauchclub Octopus, Liestal, ein Schnuppertauchgang absolviert werden.

Auch die Kantonsbibliothek Baselland war mit einem Stand vertreten.

Wer spontan Lust auf einen neuen Look hatte, konnte sich beim Coiffeur-Stand von Michèle Bircher – Gewinnerin bei «The Voice Kids» vor sechs Jahren – die Haare für einen guten Zweck schneiden lassen. Abgerundet wurde das Programm durch ein erweitertes Grill- und Bar-Angebot und Live-Musik. Zu den Musikern zählten beispielsweise Sam Hagman und die Gfaselbieter.

Aufgrund der aufwändigen Renovationen des Hallenbads im letzten Jahr fiel die damals noch als «Badi-Fest» bezeichnete Veranstaltung buchstäblich ins Wasser. Umso erfreuter zeigte sich Geschäftsführer Christian Stäubli, dass das Gitterlibad-Fest nun wieder durchgeführt werden konnte.

Im Unterschied zu den früheren Jahren wurde das Konzept des Festes leicht angepasst: «Wir wollten uns wieder vermehrt auf die wasserbezogenen Aktivitäten fokussieren», wie Stäubli erklärte. So präsentierten sich die Sportlerinnen und Sportler des Schwimmclubs Liestal mit einem Show-Wettkampf und gaben im Rahmen eines Mini-Workshops Techniktipps für interessierte Besucherinnen und Besucher.

Auch wenn das Wetter zunächst nicht mitspielen wollte, schien Petrus dem Gitterlibad-Fest doch wohlgesonnen zu sein. Dies ermöglichte den perfekten Abschluss der Sommerferien vieler Familien mit schulpflichtigen Kindern.

Weitere Artikel zu «Region Liestal», die sie interessieren könnten

Region Liestal16.04.2025

Die Matches für den richtigen Mix

Zentrum-Managerin Marion Ernst bringt Geschäfte und Immobilien-Besitzende zusammen
Region Liestal16.04.2025

Frischer Wind bei Liestal Tourismus

Liestal Der lokale Tourismusverein betreibt die Infostelle neu als Besucherzentrum Liestal  
Region Liestal09.04.2025

Lachen tut gut

Liestal Humortage mit fulminantem Schlusspunkt