Zauberhafte Harfenklänge
Sissach Klanglichter-Konzert im Schloss Ebenrain

Am Samstag, 22. März, fand am Abend ein gut besuchtes Harfenkonzert im Schloss Ebenrain statt, das unter dem Motto «Soirée française» stand. Das Duo Luna Vissers (1997 geboren) und Emanuel Brun (Jahrgang 1998) spielten Werke französischer Komponisten, die teils für Harfe arrangiert worden sind, teils original für Harfe komponiert worden sind.
Luna Vissers, in Belgien aufgewachsen, und Emanuel Brun, aus dem Zürcher Oberland stammend, haben beide sehr früh, mit sieben bzw. acht Jahren, mit dem Harfenspiel begonnen, haben eine ausgezeichnete Ausbildung genossen und haben bereits in renommierten Orchestern Harfe gespielt. Die beiden Harfenspieler, die seit einigen Jahren zusammen auftreten, haben als Harfenduo auch schon den zweiten Preis bei einem internationalen Wettbewerb in Hongkong gewonnen.
Sie überzeugten im Schloss Ebenrain vom ersten Stück an mit einer sehr präzisen, aufeinander abgestimmten Spielweise, was zauberhafte Harfenklänge ergab, welche die Zuhörerinnen und Zuhörer von Anfang an begeisterten. Das Programm begann mit einem Werk von Marcel Tournier, einem Harfenpionier des frühen 20. Jahrhunderts, gefolgt von dem sehr bekannten Klavierstück von Claude Debussy, «Clair de lune», in der Bearbeitung des französisch-amerikanischen Harfenisten Carlos Salzedo, einem ersten Höhepunkt dieses Harfenkonzerts. Auch das nächste Stück, das Orgelwerk von César Franck «Prélude, Fugue et Variation», für zwei Harfen arrangiert, begeisterte, Dann durfte Emmanuel Brun die Suite «Ma mère l’oye» von Maurice Ravel einführen, auch für Harfen bearbeitet, die ebenfalls gefiel.
Den Abschluss machten zwei Werke für Harfe von Jean-Michel Damase («Sonatine pour deux harpes») und von Bernard Andrès («Parvis, Cortége et danse»). Vom starken Applaus beflügelt, gab das Harfenduo Luna Vissers und Emmanuel Brun noch zwei Zugaben zum Besten. Bei anschliessenden Apéro waren die beiden Harfenvirtuosen auch zugegen. Emmanuel Brun bedauerte im Gespräch etwas, dass er und Luna Vissers als Duo nur selten Gelegenheit hätten, wie heute Abend im Rahmen dieses Klanglichter-Konzerts dieses anspruchsvolle Programm zur Aufführung zu bringen.
Luna Vissers Eltern aus Belgien waren auch zugegen, die grosse Freude hatten, dass ihre Tochter, die seit zwanzig Jahren die Harfe spielt, es schon so weit gebracht hat, mit ihrem Duopartner Emmanuel Brun ein so schönes Harfenkonzert zu geben. Wohlgemerkt in einem derart passenden stilvollen Ort und Interieur wie dem kleinen Saal im Erdgeschoss des Schlosses Ebenrain.