Rückblick in die gute alte Zeit

Itingen Lustige Unterhaltung am Üttiger Turnerabend 

Imposante Luftakrobatik. Foto: B. Eglin

Das abwechslungsreiche Programm unter dem Motto «früehner isch alles besser gsi» brachte dem Itinger Turnverein zwei ausverkaufte Abendvorstellungen und eine gut besuchte Nachmittagsshow. Die jährliche Grossveranstaltung bewegt sich jedes Jahr auf hohem Niveau und bietet den Besuchern zweieinhalb unterhaltsame und abwechslungsreiche Stunden. «Die Beteiligung aller Riegen und die lustigen Sketcheinlagen gehören immer zum Programm», erzählte Präsidentin Janine Madörin. Sie ist sehr zufrieden mit ihren Leiterteams und den Riegen. Diese müssen sich jedes Jahr neue und passende Ideen ausdenken und das Programm einstudieren.

Viele Besucher kamen schon vor Programmbeginn und nutzten die Gelegenheit für ein feines Nachtessen. Vreni, die erste Schauspielerin in Wandertenü und mit Rucksack platzierte sich um 20 Uhr auf der Bühnenkante und packte ihr Picknick aus. Ein wenig später stand Ruedi, der Präsident der Senioren-Wandergruppe neben ihr. Als das Quartett vollzählig war, beharrte Ruedi trotz Protesten auf den Appell, weil man das seit 50 Jahren so macht! Als Überraschung kündigte er eine Wildtierbesichtigung an. «Man sieht doch keine mehr», sagten die anderen. Höchstens im Zolli oder im Zirkus. Das war die Überleitung zum Circus Cavallino mit der Kitu-Gruppe Die Wanderer erreichten inzwischen den Banntagsplatz an und redeten witzig über neue und alte Zeiten. Jetzt hatte die Kleine Mädchenriege ihren Auftritt. Das verpönte Elterntaxi wurde thematisiert. Ruedi regte sich enorm auf, weil er die Weinflasche nicht öffnen konnte. Doch Vreni hatte alles Notwendige für ein Picknick in ihrem Rucksack. Jetzt schauten sie bei der kleinen Bubenriege vorbei, die zeigte, dass es früher bessere Mode gab.

Die Intermezzi der Wandergruppe füllten die Umbaupausen und die treffenden Pointen in Serie brachten das Publikum – und zwischendurch die improvisierenden Schauspieler – immer wieder zum Lachen. Episoden aus «früehner, wo me no Räuber und Bulle gspielt het», zeigte die grosse Mädchenriege zu rockigen Melodien. Die grosse Bubenriege präsentierte Sport zu Musik von früher. Sie verabschiedete sich mit Hey Jude.

Nach der Kuchenpause waren die Erwachsenen an der Reihe. Zuerst aber nochmals die Wandergruppe, die am Lagerfeuer picknickte. Gelöscht wurde natürlich wie früher – durch die drei Männer. Die Frauen Aktiv eroberten nun die Bühne und zeigten ihre Show zu passenden Melodien wie «Schatzi, schenk mir ein Foto». Als Machos und richtige Männer präsentierten sich die Männerriegler. Aber ihre hoch angepriesene Barrenübung «misslang» total. Zu rassigen Rock’n’Roll-Rhythmen tanzte die Damenriege und den Abschluss machte die Aktivriege mit einem Rückblick auf frühere Turnerabende. Den Tanz zu Thriller im Militärgewand muss in guter Erinnerung geblieben sein!

Weitere Artikel zu «Region Gelterkinden», die sie interessieren könnten

Region Gelterkinden02.04.2025

Beliebter Anziehungspunkt

Sissach Frühlingsmarkt mit vielfältigem Angebot und kulinarischen Leckereien 
Region Gelterkinden02.04.2025

Gutes tun und gemeinsam geniessen

Vereine 171. JV des Frauenvereins Gelterkinden  
Region Gelterkinden26.03.2025

Zauberhafte Harfenklänge

Sissach Klanglichter-Konzert im Schloss Ebenrain