Gutes tun und gemeinsam geniessen
Vereine 171. JV des Frauenvereins Gelterkinden

Einmal mehr wurden alle eintreffenden Frauen herzlich von den Vorstandsfrauen am Eingang des Gemeindesaals Gelterkinden empfangen. Präsidentin Irène Persson durfte an diesem Abend 101 Mitglieder und zwei Gäste begrüssen. Im Jahresbericht 2024 berichtete sie über die vielseitigen Angebote wie Reisen, Ausflüge, Führungen, kreativen Kurse und besonders die beliebten Anlässe von «Miteinander unser Dorf geniessen».
Die Absicht, immer Neues zu erfahren und zu erleben in gemütlicher und anregender Gesellschaft, wurde von den fantasievollen Vorstandsfrauen mit ihren perfekt organisierten Anlässen voll erfüllt! Eine andere Aufgabe des Frauenvereins sind ja Vergabungen im 2024 von rund 13 084 Fr. an verschiedene Institutionen und in Not geratene Einzelpersonen und Familien im Dorf. Um die über 80-jährigen Mitglieder zu ehren, wurden sie neu in zwei Gruppen zu Kuchen und Kaffee ins Bistro Eira eingeladen, dass von den 26 Jubilarinnen als geselliger Anlass sehr begrüsst wurde.
Anhand der Jahresrechnung, die von Gaby Simmendinger vorgestellt wurde, war erkennbar, dass mit der Summe der Aktiven von über 159 000 Franken und einem Gewinn von rund 14 000 Franken, diese erfreulichen Zahlen hauptsächlich Dank der Einnahmen der Brockenstube von über 117000 Franken möglich sind! So galt denn auch die grosse Anerkennung dem Brockiteam und ihrer Teamleiterin Marianne Meiller!
Sie selber erzählte dann von Entwicklungen in der schönen Brockenstube und rühmte ihr 13-köpfiges Frauenteam und die Männern im Hintergrund, in dem jederzeit neue Interessierte willkommen sind! Es sind 16 bis 20 Einsätze jährlich, wobei auf persönliche Zeitpläne Rücksicht genommen wird. Zweimal jährlich wird die Kundschaft an stilvoll gedeckten Tischen zu Kuchen und Kaffee eingeladen!
Nicole Bruggisser stellte das reichhaltige neue Jahresprogramm mit zehn spannenden Angeboten vor, auf die man sich jetzt schon freuen darf! Elisabeth Augstburger, die Präsidentin der Dachorganisation der Baselbieter Frauenvereine, Frauenplus, überbrachte Grussworte und äusserte höchstes Lob für die aktiven Gelterkinder Vorstandsfrauen und den grossen Verein von 517 Mitgliedern. Sie informierte über das Angebot von Frauenplus, wie Rechts- und Budgetberatung.
Da der Eltern-Kind Treffpunkt Oase leider schliessen musste mangels Nachfrage, ist ein neues Angebot für Kinder und ihre Familien entstanden unter dem Namen «Kids» mit Spiel- und Bastelnachmittagen im Park und im Gemeindesaal und dem jährlichen Kasperlitheater. Aktuelles Angebot: Spiel und Bastelnachmitttag für Kinder, Mittwoch 9. April, Zeit 14 bis 16.30 Uhr.
Nach einem reichhaltigen Apéro genoss das Publikum ein grossartiges Konzert mit drei jungen Musizierenden aus Gelterkinden und Ormalingen. Der Auftritt von Alexia Flückiger (Piano und Gesang), Dario (Piano und Mundharmonika), Sohn von Vorstandsmitglied Helen Mangold und Gina Gürtler (Gesang), stiess auf ein begeistertes Publikum und entliess es beschwingt und fröhlich nach Hause. Neue Mitglieder sind herzlich willkommen mit einem Jahresbeitrag von 15 Franken.
Die Aktivitäten des Frauenvereins sind ersichtlich unter www.frauenverein-gelterkinden.ch.