Feierliches 25-Jahr-Jubiläum

Gelterkinden Jahresversammlung des Vereins Senioren für Senioren

Der Vorstand mit Franziska Degen, Präsident Beat Schmid, neu Brigitta Gautschi, Mahlzeitendienstleiter Matthias Alig, Kassierin Lucia Reichenstein, Vreni Droll, Daniel Löhrer.

Der Vorstand mit Franziska Degen, Präsident Beat Schmid, neu Brigitta Gautschi, Mahlzeitendienstleiter Matthias Alig, Kassierin Lucia Reichenstein, Vreni Droll, Daniel Löhrer.

Die Mitglieder im vollbesetzten Kirchgemeindesaal freuten sich bei Kaffee und Kuchen an der stimmigen Musik der Gruppe «Echo vo dr Bärgflue».Fotos: U. Handschin

Die Mitglieder im vollbesetzten Kirchgemeindesaal freuten sich bei Kaffee und Kuchen an der stimmigen Musik der Gruppe «Echo vo dr Bärgflue».Fotos: U. Handschin

Wie wunderbar, dass der Gedanke, «jugendliche» Pensionierte zur Hilfe von zunehmend unterstützungsbedürftigen Senioren einzusetzen, vor 25 Jahren verwirklicht wurde und mit dieser Jahresversammlung gefeiert werden konnte! Der Vorstand hatte für diesen besonderen Anlass die Vereinsmitglieder und Aktiven bereits zum Mittagessen eingeladen in die Kirchgemeinderäume.

Wie geschätzt das wurde, sah man an den voll besetzten Tischen. Um 14 Uhr begrüsste Präsident Beat Schmid so viele Anwesende wie noch nie. Darunter besonders Madeleine Lochmann, eines der Gründungsmitglieder. Dank der Initiative einiger Frauen und Männer (Ruth Berger, Hanspeter Deppeler, Sonja Epprecht, Alice Keller, Peter Moll, Miriam Waller) entstand am 16. November 2000 der Verein. Mit der Idee, dass Frischpensionierte nicht in ein Loch fallen, sondern ihre Kräfte einsetzen können, um ihren älteren Mitmenschen das zunehmend beschwerliche Leben erleichtern zu können. 2002 zählte der Verein 142 Mitglieder, Ende 2024 225!

Neben den Fahrdiensten zu Arzt- und Therapieterminen floriert vor allem der Mahlzeitendienst dank der 30 Helfer/-innen. Neu dazu gekommen sind Brigitta Gautschi, Kurt Steiner und Helmut Blaser.

Beat Schmid verabschiedete mit grossem Dank und Geschenk die drei zurücktretenden Dorothee Müller, Mario Brenna und Thomas Droll für ihren Einsatz mit viel Herz. Ebenso Heidi Thommen nach langjährigem Vorstands- und Bürodienst. Jährlich werden momentan ca. 7000 Mahlzeiten verteilt, was mit wichtigen sozialen Kontakten verbunden ist und für gesunde Ernährung sorgt. Die 100 000. Mahlzeit wurde inzwischen ausgeliefert! Kassierin Lucia Reichenstein wurde gelobt für ihre sorgfältig geführte Rechnung, welche dieses Jahr bei einem Guthaben von Fr. 69 310.36 ausnahmsweise auf Grund der Jubiläumsfeierlichkeiten und Änderungen im Abrechnungsmodus mit einem Verlust von Fr. 3727.65 abschloss.

Der Vorstand, bestehend aus Präsident Beat Schmid, Matthias Alig, Lucia Reichenstein, Daniel Löhrer, Franziska Degen und Vreni Droll wurden mit grossem Applaus wiedergewählt. Brigitta Gautschi neu für Heidi Thommen ebenso willkommen geheissen. Mit dem Mitgliederbeitrag von 20 Franken pro Haushalt ist man dabei bei dieser wertvollen Hilfsdienstleistung!

Zu Kaffee und Kuchen spielte die Ländlergruppe «Echo vo dr Bärgflue» lüpfige und bekannte Melodien mit Erwin Lack am Bass, Lotti Oldani und Silvia Fischer am Örgeli.

Pensionierte aus Gelterkinden und Umgebung dürfen sich gerne melden für Fahr- und Mahlzeitendienst, Gartenarbeiten, Steuererklärungen im Büro des Vereins in der oberen Mühle, Ergolzstrasse 20, 4460 Gelterkinden, Telefon: 061 981 32 72, E-Mail: info.sfsgk@gmail.com.

Weitere Artikel zu «Region Gelterkinden», die sie interessieren könnten

Region Gelterkinden02.04.2025

Rückblick in die gute alte Zeit

Itingen Lustige Unterhaltung am Üttiger Turnerabend 
Region Gelterkinden02.04.2025

Gutes tun und gemeinsam geniessen

Vereine 171. JV des Frauenvereins Gelterkinden  
Region Gelterkinden02.04.2025

Beliebter Anziehungspunkt

Sissach Frühlingsmarkt mit vielfältigem Angebot und kulinarischen Leckereien