Buntes Potpourri an Kreativität und Musikalität
Gelterkinden Bunter und ausgelassener Fasnachtsumzug
Endlich, so werden sich viele gedacht haben, ging es um Punkt 14 Uhr mit der Guggenmusik der Wurlitzer Clique aus Zunzgen als musikalische Speerspitze mit dem traditionellen Gelterkinder Fasnachtsumzug los. Ab Allmend zog bei herrlichem Frühlingswetter ein buntes Potpourri an fantasievoll gestalteten Wagen, Cliquen und Guggengruppen in ihren farbenfrohen Kostümen und manchmal furchterregenden Larven wie ein Ringelwurm durch die Strassen bis zum Dorfplatzbrunnen. Zwischen den Grossformationen mit den Wagen, den Guggen und Cliquen tingelten die «Schissdräckzügli» hin und her und überraschten mit ihrer Vielfalt an kreativen Ausstattungen. Auch dieses Jahr säumten viele Zuschauende die Strassen und bewunderten den bunten Umzug, welcher das sonst eher beschauliche Gelterkinder Zentrum an diesem Nachmittag für einige Stunden in ein kleines Tollhaus verwandeln liess.
Nur wenige Sujets
Nur wenige Sujets machten auf lokale urbane Ereignissen Anspielungen, wie die Viertel-ab-Zwölfi Waggis aus Sissach, welche die diesjährige 800-Jahre-Feier in ihrem Dorf auf die Schippe nahm – «isch nüt los.» Oder die Wagenclique der Schluckspächte aus Oltingen, welche ihre Ablehnung für den Naturpark kundtat: «Ja zur Natur, Nein zum Naturpark.» So auch die Grillschränzer Waggis, welche Heimrecht genossen und Mühe bekundete mit der Dorfsperrung des Dorfs im September 2024 beim Baschi-Konzert: «Füre Baschi wird s Dorf 5 Tag gesperrt, eus Fasnächtler blibt das sit Joore verwährt.»
Fast perfekte Bedingungen
Umrahmt von einem kulinarischen Angebot sorgten die Guggen und Cliquen nebst ihren schrillen närrischen Klängen und ein wahres Eldorado an fantasievollen Kostümen und kreativen Larven für eine ausgelassene und feucht-fröhliche Stimmung. Beobachtet wurde der Umzug von vielen kleinen Fasnächtlern in ihren farbigen Fasnachtskostümen und leuchtenden Augen am Strassenrand, welche unter Beobachtung ihrer Eltern beim Räppli-Eindecken von der Leine gelassen wurden. Alle Wagen, Cliquen und Guggenformationen drehten nochmals eine Runde, um sich ein zweites Mal dem Publikum zu zeigen, das dafür hier und da einen spontanen Applaus spendete. Die Bedingungen für eine stimmungsvolle Gelterkinder Fasnacht 2025 waren fast perfekt und machten die aktiven und passiven Fasnächtler «gluschtig» auf die kommenden Tage.