«Bella Italia» begeisterte
Niederdorf Muusigobe des Musikvereins Niederdorf mit tollem Programm
Die Turnhalle des Dorfes war bis auf den letzten Platz gefüllt, als der Musikverein Niederdorf unter Dirigent Patrik Schlumpf am Samstag, 26. Oktober 2024, um 20.15 Uhr den Musikabend unter dem Motto «Bella Italia» mit der italienischen Nationalhymne eröffnete. Dann ging es gleich weiter mit der Ouvertüre zur Oper Tancredi von Gioacchino Rossini, gefolgt von weiteren Höhepunkten, wie der Arie
«Nessun Dorma» aus der Oper Turandot (der Geschichte der schönen Königstochter aus Fernost, die partout nicht heiraten wollte, und der vergeblichen Suche nach einem passenden Prinzen während einer ganzen Nacht), und dem Schlager «L’Italiano». Zwischenhinein gab es auch Ehrungen von Veteranen, vorgenommen von Bernhard Zollinger, Musikverband beider Basel. Geehrt wurden Sandra Tschudin (25 Jahre Mitgliedschaft), sowie Marco Gehrig, Thomas Wüthrich und Claude Plattner (je 40 Jahre Mitglied des Musikvereins Niederdorf). Marco Gerber, Präsident des MV Niederdorf, würdigte die grossen Verdienste dieser Veteranen, die heute immer noch mit einer Ausnahme im Musikverein Niederdorf mitmusizieren, welcher an diesem Abend dank externen Verstärkungen nicht weniger als 31 Musikanten aufwies. Eine besondere Attraktion stellten an diesem Musikabend die beiden «Gondolieri» aus Venedig dar, die Moderatoren Claude Plattner und sein junger Kollege Roman Bader, welche durch das Programm führten. Halb auf Italienisch, halb auf Schweizerdeutsch, brachten sie das zahlreiche Publikum immer wieder zum Lachen. In der dreissigminütigen Pause konnte wieder gegessen und getrunken werden, wobei der grosse Renner der Gastwirtschaft die «Penne Tricolore» waren, die bestens zum italienischen Programm dieses Musikabends passten. Nach der Pause ging es weiter mit Höhepunkten wie dem «Concerto d’Amore», «My Name is Nobody» (Melodie aus dem gleichnamigen Italowestern von Sergio Leone, Musik von Enrico Morricone), und «Funiculi, Funicula», wo Claude Plattner nochmals als Solist brillierte, derart stürmisch beklatscht, dass er seine Arie wiederholen musste. Am Schluss des Abends waren sich alle Zuhörerinnen und Zuhörer einig: Das war ein Musikabend der Superlative gewesen, mit einem sehr unterhaltsamen Programm und exzellenten Darbietungen des Musikvereins Niederdorf in Vollbesetzung unter der umsichtigen Leitung von Dirigent Patrik Schlumpf.