Ausstellung PS trifft Pinsel

Kunstausstellung Der Kunstmaler Heinz Rütti stellt seine neuesten Werke aus

Heinz Rütti vor seinem Werk «Carnevale di Venezia». Foto: B. Reinhard

Am vergangenen Freitag fand die Vernissage zur Ausstellung «PS trifft Pinsel» im Showroom der Mazda-Garage Rickli in Gelterkinden statt. Der Niederdörfer Kunstmaler Heinz Rütti ist ein vielseitiger Naturmaler. Seine Motive mit kräfigen Acrylfarben sind häufig mit der Natur, Stadtansichten oder Menschen verbunden und spiegeln Eindrücke aus seinen Reisen und Studienaufenthalten im Ausland wider.

Quelle der Inspiration

Die Bildausschnitte und Kompositionen sind so gewählt, dass die Betrachter mit dem Künstler am Ort des Geschehens sind. Mit Rütti reisen wir nach Paris, Venedig und St. Tropez und erleben in den Momenten der Betrachtung die Atmosphäre dieser Orte. In seinen Naturbildern wird die Leichtigkeit spürbar, wie zum Beispiel in seinen Gemälden «Summer Feeling» eines Indian Summers. Rütti gelingt es, das Gefühl von kitzelnden Sonnenstrahlen, Wärme und sommerlicher Unbeschwertheit zu transportieren.

Besonders in seinen Bildern mit Menschen sieht man Alltagsszenen: Frauen beim Shoppen, eine Frau, die eine WhatsApp-Nachricht schreibt, oder ein Mann, der bei seinem Morgenritual die Zeitung liest. Der Fokus und die Motivwahl entspringen dem Gesehenen und dem normalen Leben. «Ich sitze und beobachte», sagt der Künstler über seine Werke.

Seine Einladungskarte beschreibt das «Spiel mit den Erinnerungen». Wenn Rütti die Skizzen und Studien seiner Reisen betrachtet, werden lebendige Erinnerungen wach. Die kurzen, oft unauffälligen Momente des Lebens, wie das Treiben in französischen Cafés oder die Gondeln Venedigs, sind für ihn von entscheidender Bedeutung. Seine halbabstrakten Bilder laden den Betrachter ein, in persönliche Erinnerungen einzutauchen. Rütti hält die Stimmung und den Zauber einzigartiger Augenblicke fest, was die Seele seiner Betrachter berührt. «Der Ausstellungsraum war mit weissen Wänden und optimalen Lichtverhältnissen gut gewählt. Eine Besucherin kommentierte schmunzelnd: «Der Raum ist toll, störend ist nur dieser Falschparkierer», während sie auf ein neueres Mazda-Modell zeigte, das ebenfalls ausgestellt war.

Der Kunstfälscher Wolfang Lämmle war einer seiner Lehrmeister

Ein weiterer spannender Aspekt der Ausstellung ist Rüttis Begegnung mit dem deutschen Kunstfälscher Wolfgang Lämmle. Rütti entdeckte einige seiner Bilder bei einem befreundeten Galeristen in Aarau. Bei einer Ausstellung kamen die beiden ins Gespräch, was zu einer Einladung in Lämmles Landsitz in Frankreich führte. «Ich habe sehr viel von ihm gelernt», berichtete Rütti über diese bereichernde Erfahrung. Die Ausstellung «PS trifft Pinsel» bietet einen tiefen Einblick in Rüttis künstlerisches Schaffen und die inspirierenden Begegnungen, die seine Werke prägen.

Ausstellung vom 1. bis 10. November in der Mazda-Garage in Gelterkinden, in Anwesenheit von Heinz Rütti: Samstag und Sonntag, 2. und 3. November von 10 bis 16 Uhr. Garagen-Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 7.30 bis 12.45 und 13.30 bis 17.30 Uhr, Freitag bis 17.15 Uhr.

Weitere Artikel zu «Region Waldenburg», die sie interessieren könnten

Region Waldenburg02.04.2025

Musikalischer Bauernhof

Oberdorf Die msf hat Kinder zum Schnuppern eingeladen  
Region Waldenburg02.04.2025

GV KMU Waldenburgertal

Niederdorf Teilnehmer winkten alle Traktanden durch
Region Waldenburg02.04.2025

Wir brauchen neue Investoren

Niederdorf Medienkonferenz des Gewerbevereins KMU Waldenburgertal