Wahlen in Baselland
Liestal Daniela Schneeberger und Maya Graf liefern sich ein Duell um den Ständeratssitz
Die ganz grosse Überraschung blieb aus, dass kann man zu den National- und Ständeratswahlen 2019 sagen. Jedoch haben sich die Wählerinnen und Wähler im Vergleich zu 2015 ein wenig mehr für die Grünen und für die glp entschieden.
Der Sonntagnachmittag im Rathaus Liestal verlief mit Spannung und ständigen Schaltungen nach Bundesbern, aber es nahm seinen fast gewohnten Lauf. Am Ende hatte bei den Ständeratswahlen Daniela Schneeberger (FDP) die Nase vor Maya Graf (Grüne) und ein wenig überraschend Eric Nussbaumer (SP). Somit kommt es am 24. November 2019 zu einem zweiten Wahlgang zwischen Daniela Schneeberger und Maya Graf, wo Maya Graf die Favoritin auf den Sitz ist. Eric Nussbaumer tritt nicht mehr zu einem zweiten Wahlgang an und die viertplatzierte Elisabeth Augstburger hat bereits ihre Unterstützung für Maya Graf zugesagt. Somit wird der Kanton Baselland erstmals in der Geschichte eine Frau ins «Stöckli» entsenden.
In den Nationalratswahlen blieb von den Sitzen her alles beim Alten, jedoch war es nicht mehr ein so klarer Wahlsieg für die SVP wie noch vor vier Jahren. Vor allem die Grünen und die glp konnten zulegen und profitierten von der allgemeinen Stimmung für den Klimawandel und Klimaschutz. Die Wahlbeteiligung im ganzen Kanton war bei bescheidenen 42,56 Prozent, was doch eher ein wenig eine Enttäuschung ist, in Anbetracht der vielen aktuellen politischen Themen. Gewählt in den Nationalrat sind folgende Personen: Elisabeth Schneider-Schneiter (CVP), Daniela Schneeberger (FDP), Maya Graf (Grüne), Eric Nussbaumer (SP), Samira Marti (SP), Sandra Sollberger (SVP) und Thomas de Courten (SVP). Somit wurden alle Kandidaten gewählt, die man ebenfalls schon im Vorfeld als Favoriten gesehen hat. Falls Maya Graf die Wahl als Ständerätin gewinnen würde, hat die grüne Parteispitze Florence Brenzikofer nominiert, die für Maya Graf in den Nationalrat rücken würde.