Führungskraft mit viel Erfahrung
Liestal Im August wird Cemi Thoma seine Stelle als neuer Stadtverwalter antreten
Liestal hat bald einen neuen Stadtverwalter: An der Sitzung vom 25. Februar hat der Stadtrat Cemi Thoma als Personalchef und Gesamtleiter der Stadtverwaltung Liestal gewählt. Er wird seine Stelle ab dem 1. August antreten. Cemi Thoma folgt auf Marcel Meichtry, der die Stadtverwaltung per 31. Januar nach fast vier Jahren verlassen hat, um sich beruflich neu zu orientieren. Ad interim werden seine Aufgaben von seinem Stellvertreter, Bereichsleiter René Frei, übernommen.
Cemi Thoma wird dieses Jahr 50 Jahre alt, ist verheiratet und Vater von zwei jungen Erwachsenen. Er bringt grosse Erfahrung als Führungskraft auf Gemeindeebene mit: Aktuell arbeitet er als Leiter Sicherheit/Einwohnerdienste/ Steuern und Mitglied der Geschäftsleitung bei der Gemeinde Allschwil, wo er seit 2019 tätig ist. Auch schon zuvor hatte er höhere Kaderfunktionen in unterschiedlichen Ressorts beziehungsweise Departementen auf Gemeindeebene inne. Vor seinem Wohnortwechsel in die Region arbeitete er für die Stadt Rapperswil-Jona als Ressortleiter Bau und Liegenschaften und für die Gemeinde Wetzikon als Leiter Bau, Infrastruktur und Sport. Wie der Stadtrat Liestal in seiner Medienmitteilung festhält, bringt Cemi Thoma daher «breite Erfahrung in der Umsetzung zahlreicher Gemeindeaufgaben im Bau- und Dienstleistungsbereich sowie der politischen Arbeit auf Kommunalebene» mit.
Bevor Cemi Thoma diese Leitungsaufgaben im öffentlichen Gemeinwesen wahrnahm, war er in mehreren KMU vornehmlich im Bausektor in unterschiedlichen Führungsfunktionen tätig.
Ausserdem hat er sich fortlaufend aus- und weitergebildet: Nach seinem Abschluss zum Bachelor of Applied Science in Management absolvierte er den Executive Master of Business Administration. Ein CAS in Bau- und Planungs-recht rundet sein Profil weiter ab.
In seiner Medienmitteilung wünscht der Liestaler Stadtrat Cemi Thoma «einen guten Start, viel Freude und Erfolg in der Funktion als neuer Stadtverwalter Liestal». Der Stadtrat freut sich auf eine gewinnbringende Zusammenarbeit.
Die verschiedenen Departemente, in denen Cemi Thoma tätig war, betreffen laut Stadtpräsident Daniel Spinnler viele Gemeindeaufgaben, die auch für Liestal relevant sind. Auf den neuen Stadtverwalter warte ein breites Aufgabenspektrum: Spinnler nennt neben den bekannten Themen wie Finanzen und Defizitentwicklung die Umsetzung von Entscheiden des Einwohnerrates und des Stadtrates, aber auch die Weiterentwicklung der Organisation der Verwaltung. Es sei deshalb gut, jemanden zu haben, der Erfahrung in all diesen Bereichen mitbringe. Ausserdem seien es grosse Gemeinden gewesen, in denen Cemi Thoma gearbeitet habe, und er habe jeweils in der Geschäftsleitung Einsitz genommen. «Wir können dadurch von den Erfahrungen anderer Gemeinden profitieren und lernen, was sie anders machen», meint Daniel Spinnler, «das ist immer interessant.»