Kein Sieg für den TV Bubendorf
Unihockey Zwei unglückliche Niederlagen

Am vergangenen Sonntag fanden in der Sappeten Halle in Bubendorf zwei packende Partien der 1. Liga Frauen im Unihockey Kleinfeld statt. Der TV Bubendorf trat gegen zwei der besten Teams der Liga an: CHILIS Rümlang-Regensdorf und UHCEVI Gossau. Trotz starker Leistung und lautstarker Unterstützung der Fans reichte es für die Gastgeberinnen leider nicht für einen Sieg.
Im ersten Spiel traf der TV Bubendorf auf den Favoriten CHILIS Rümlang-Regensdorf. Von Beginn an entwickelte sich ein spannendes Duell. Bubendorf überraschte mit einer starken Gegenwehr und setzte die Gegnerinnen mit cleveren Angriffen und guter Verteidigung unter Druck. Bereits in der 2. Minute traf Joya Mosimann zum 1:0 für Bubendorf. Doch die Zürcherinnen konterten schnell, glichen aus und erzielten wenig später zwei weitere Tore, wodurch sie mit 3:1 in Führung gingen. Nach einer Überzahlsituation gelang Bubendorf der Anschlusstreffer und noch vor der Drittelpause der Ausgleich durch Livia Costantini.
In der zweiten Halbzeit ging Bubendorf erneut in Führung, verlor jedoch den Faden. Am Ende setzte sich die harte Spielweise der CHILIS durch, und Bubendorf musste sich mit 4:7 geschlagen geben. Trainer Yannick Kilcher zeigte sich nach der Partie dennoch zufrieden: «Wir haben alles gegeben, aber am Ende hat das nötige Quäntchen Glück gefehlt. Trotzdem bin ich stolz auf das Team, das gegen ein so starkes Team gut mithalten konnte.»
Unglückliche Niederlage gegen UHCEVI Gossau
Nach einer kurzen Pause stand das zweite Spiel gegen UHCEVI Gossau auf dem Plan. Auch dieses Team gehört zu den Spitzenteams der Liga. Das Spiel verlief weniger körperbetont, was Bubendorf entgegenkam. Wie im ersten Spiel ging Bubendorf in Führung, musste jedoch vor der Pause den Ausgleich hinnehmen. Nach der Pause gelang ihnen der erneute Ausgleich, doch kurz vor Schluss traf Gossau zum 2:1-Endstand.
Trainer Kilcher zeigte sich enttäuscht, aber optimistisch: «Es ist ärgerlich, so knapp zu verlieren, vor allem, weil wir ebenbürtig waren. Aber wir nehmen viel Positives mit – wir können uns auch vor den Topteams der Liga behaupten.»
Volle Halle undpositive Stimmung
Trotz der beiden Niederlagen war die Stimmung in der Sappeten Halle hervorragend. Die Fans unterstützten das Team lautstark und schufen eine tolle Atmosphäre. Der TV Bubendorf wird die positiven Aspekte dieser Spiele mitnehmen und sich fokussiert auf die kommenden Herausforderungen vorbereiten. Die Playoffs sind weiterhin in greifbarer Nähe, besonders nach dieser kämpferischen Leistung gegen die Ligaspitzenreiter. Nächste Runde am 9. Februar in Davos: TV Bubendorf – Glattal Falcons; TV Bubendorf – Legion Wasserschloss