Neue Bike-Tour durch die regionalen Reblandschaften
Buus 14 Bike-Routen durchs Baselbiet

Der Veloboom in der Schweiz geht weiter. Immer mehr Leute bewegen sich auf den Zweirädern durch die Landschaft. 2024 wurden 341000 Bikes, davon 45 Prozent mit Elektromotor – an den Fachhandel ausgeliefert. Der Bestand stieg auf 5,2 Millionen Trampvelos und auf 1,4 Millionen E-Bikes.
Velorouten und Ladestationen
2021 wurden im Baselbiet elf Themenrouten und 20 kostenlose Ladestationen freigegeben. Ein Jahr später konnte das Publikum geführte E-Bike-Touren buchen. In Zusammenarbeit mit Schweiz Mobil Veloland wurde 2023 die Baselbieter Hofroute 113 signalisiert. Im letzten Jahr folgte die Burgenzauber-Route 114 und jetzt geht es auf der Reben-Route 115 durch Baselbieter und Aargauer Weingebiete.
Rundtour Lausen–Rheinfelden
Die neue Bike-Tour beginnt am Bahnhof in Lausen. Ein Einstieg ist auch in Rheinfelden möglich. Für die 43,4 Kilometer mit einer Höhendifferenz von 932 Metern sollte man etwa vier Stunden einrechnen. Technisch wird die Strecke mit «einfach bis mittel» bewertet. Wer genussreich unterwegs sein will, sollte einen Tagesausflug einplanen. Idyllische Rebberge, blühende Bäume im Frühling, sanfte Hügel, wunderbare Aussichtspunkte mit Blick in den Jura und Schwarzwald, sehenswerte Dorfkerne oder die charmanten Städtchen Rheinfelden und Liestal laden zu Pausen ein. Verpflegungsmöglichkeiten gibt es unterwegs in Hofläden, Hofbeizen und Restaurants. Die Strecke führt von Lausen über Hersberg, Nusshof und Wintersingen nach Buus. Dann fährt man weiter nordwärts nach Maisprach und in den Kanton Aargau durch Magden bis Rheinfelden. Südwärts radeln die Biker zum Stift Olsberg und weiter nach Hersberg. Der kürzeste Weg geht zurück an den Ausgangspunkt Lausen und ein kleiner Umweg über die Kantonshauptstadt Liestal.
Maisprach ist mit 15 ha Rebfläche nach Aesch die zweitgrösste Rebgemeinde im Baselbiet. Die weiteren Gemeinden an der Rebenroute haben 6 Aren (Lausen), 7,9 ha (Wintersingen) und 7,4 ha (Buus).
www.baselland-tourismus.ch